LLH Software GmbH Über uns | Kontakt | Rechtliche Hinweise |
© Copyright 1994-2025 LLH Software GmbH.
> Home > DIGCAD7
News
2.01.2025
Neue Version DIG-CAD 7.0 in 64-Bit mit über 100 Neuheiten
ab sofort lieferbar
Großes Upgrade in 64-Bit
Nach neun Jahren läutet LLH Software mit DIG-CAD 7.0 eine neue Runde ein. DIG-CAD ist intern komplett überarbeitet worden, um eine Version in 64-Bit zu erschaffen. Das bedeutet: Praktisch keine Größenbegrenzung mehr. Dadurch wird unter Microsoft Windows eine maximale Effizienz für alle Projektgrößen erreicht.

DIG-CAD 7.0 unter hoch auflösenden Monitoren
Die exakte Monitordarstellung mit Größenkalibrierung wurde durch eine sehr flexible DPI-Skalierung ergänzt. Auch diese Neuheit beeinflusst nahezu alle Bereiche von DIG-CAD und garantiert ein komfortableres und für die Augen ermüdungsfreies Konstruieren und Zeichnen.

Zusammen mit weiteren über 100 Neuheiten und Optimierungen steht DIG-CAD 7.0 ab sofort zur Verfügung. Jeder bisherige Anwender wird sich sofort zurechtfinden.
Produkt >
Inflation?
Das übernehmen wir!

Trotz dieser bisher größten entwicklungs­tech­nischen Änderung bieten wir Ihnen DIG-CAD 7.0 als Vollversion oder Upgrade zu den gleichen preislichen Konditionen an wie vor neun Jahren. Überzeugen Sie sich!
Preise >
Was ist neu?
Für eine immer scharfe Monitordarstellung kann die DPI-Skalierung synchron zur Windows-Bildschirmanpassung oder unabhängig nur für DIG-CAD 7.0 vorgenom­men werden. Darüber hinaus lässt sie sich getrennt für Benutzeroberfläche oder Dialoge und Assistenten festlegen.
Ergänzt werden diese optischen Hilfen durch Vergrößerungsoptionen für Zentralpunkte (z.B. Kreismitten) und Rasterpunkte.

Desweiteren sind die Tastenfolgen hervorzuheben, welche die Tastenkürzel ergänzen. Bis zu 15 Zeichen sind pro Tastenfolge definierbar und lösen ein beliebiges Kommando aus. So kann die Eingabe tr2 z.B. die Funktion 2 Elemente trimmen aktivieren.
Zu neuen Zeichnungsfunktionen gehören die gleichzeitige Verschneidung und Verbindung von Einzel- und Polylinien zu neuer Polylinie oder Polygon.
Mit Fluchtlinien im Viereck lässt sich z.B. der Aufbau von Solarzellenfeldern (PV-Anla­gen) auf Grundlage von perspektivischen Dachfotografien einfach realisieren.

Neue Möglichkeiten bei Bearbeitungsfunk­tionen können z.B. lineare und Winkelbe­maßungen nachträglich in kleinere Bema­ßungsintervalle unterteilen oder zu einer größeren Bema­ßung vereinen.

Auch ein neuer Selektionsfilter, umfang­reichere Messwertübernahmen und optionale automatische Gruppierungen erleichtern die Konstruktionsarbeit.
Prospekte >
Erheblich verkleinerte PDF-Dateien bei Teilexporten und die neue Möglichkeit, neben Ebenen auch beliebig verschachtelte Ebenenverzeichnisse und Referenz-Ebenen zu exportieren (unseres Wissens nach bei CAD einmalig), machen DIG-CAD 7.0 zu einem äußerst attraktiven Upgrade.

Eine vollständige Liste aller Neuheiten steht zum Donwload bereit. Schauen Sie nach, was Ihnen gefallen wird!
Neuheiten >
Hinweis für Besitzer von DIG-CAD 6.0
Aufgrund vieler Nachfragen möchten wir darauf hinweisen, dass die Zusatzpakete DIG-CAD 6.0 Ingenieurbau 3.0, Stahlbau 2.0 und Aufmaß 4.5 als 32-Bit Module nicht unter DIG-CAD 7.0 (64-Bit) anmeldbar sind. Entsprechende Erweiterungen werden für DIG-CAD 7.0 folgen.
Infos und Demo-Version
DIG-CAD 7.0 kann als Demo-Version im Download-Bereich unter Demos geladen werden.
Die Demo verträgt sich mit allen anderen DIG-CAD-Versionen und ist zeitlich unbefristet einsetzbar. Eine der Einschränkungen besteht darin, dass Zeichnungen beim Speichern durch einen Demotexthinweis ersetzt werden. Also keine eigene geöffnete Zeichnung einer Vorversion (auch bei Aufforderung) überschreiben!
Außer dem ebenfalls ladbaren PDF-Hand­buch steht hier auch das Importmodul DIG-CAD 7.0 ArCon 3.0 zur Verfügung.
Demo >
           Kontakt
05405 / 969 - 31
Sie haben noch Fragen?
Zögern Sie nicht, uns anzurufen.
Wir werden Ih­nen gerne wei­terhelfen.
E-Mail
LLH-Service
Informieren Sie sich über unsere kostenlosen Service-Leistun-
gen.
Übersicht >