LLH Software GmbH Über uns | Kontakt | Rechtliche Hinweise |
Das Internetportal rund um DIG-CAD®
Willkommen bei der LLH Software GmbH! © Copyright 1994-2025 LLH Software GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.
CAD-Systeme und Zubehör für jeden
Anwendungsbereich...
Konstruieren Sie so effizient und produktiv wie möglich
mit unserer neuesten Version: DIG-CAD 7.0!
DIG-CAD 7.0
Das Hauptprodukt

Die neue siebte Version des erfolgreichen 2D-Pake­tes bildet die Basis für die Konstruktion, das Design, Bauteil- und Projektma­nagement unter den Windowssystemen ab Version 10.

Die Hauptmerkmale der neuen Version 7.0 sind die komplette Umstellung von 32-Bit auf 64-Bit und die Skalierbarkeit der Benutzeroberfläche, um unter Microsoft Windows eine maximale Effizienz für alle Projektgrößen zu erreichen. Dies gilt auch für alle anderen mitgelieferten Softwarekomponenten wie z.B. Dateivorschau, Installations- und Lizenzprogramm. Damit ist der Schritt zur Version 7.0 mit der bisher größten entwicklungstechnischen Änderung verbunden.

Verschaffen Sie sich zu den weiteren über 100 Neuhei­ten und Optimierungen einen kurzen Überblick!
Neuheiten >
Die Profi-Software eignet sich für alle anspruchsvol­len CAD-Projekte in der Architektur, im Maschinen- und Anlagenbau, aber auch zur Gestaltung von ausdrucksstarken Grafiken, Schaubildern und Illustra­tionen.
DIG-CAD 7.0 bildet das neue Fundament für die kommende Modulgenera­tion.

Besonderer Wert wird auf schnelle Einarbeitungs­zeit durch logische Struk­turierung und auf ange­nehmes intuitives Arbei­ten durch eine saubere Benutzerschnittstelle und größt­mögliche Betriebs­sicherheit gelegt.
Die für DIG-CAD schon immer als Allein­stel­lungs­merkmal geltende exakte Monitordarstel­lung mit Größenkalibrie­rung wird jetzt durch eine sehr flexible DPI-Skalierung ergänzt. Sie lässt sich jeweils separat für Desktop oder Dialoge mit der Bildschirmskalierung von Windows synchronisieren oder davon unabhängig frei festlegen. Damit ist ein ermüdungsfreies Arbeiten sowohl am kleinen Laptop-Monitor, als auch an großen Multi-Monitor-Lösungen sichergestellt.
Mehr >
Einsatzbereiche
Architekturpläne
Schalpläne
Positionspläne
• Vermessung
Maschinenbau
• Metallbau
• Anlagenplanung
Elektrotechnik
• Technische Dokumenta-
   tion
• Grafik und Design
Demo >
DIG-CAD 7.0 ArCon 3.0
Das Zusatzpaket für ArCon-Projekte

Dieses Erweiterungsmodul für DIG-CAD 7.0 importiert verlustfrei MBA-Dateien, die von ArCon Professio­nal oder Creative Lines exportiert wurden.
Im Unterschied zu DWG und DXF werden auch ein­zelne Planteile mit indivi­duellen Maßstäben über­nommen.
Damit ist es nach Kundenaqui­sition und Angebotser­stellung für ArCon-Anwender die ideale Ergänzung zur technischen Bauplan-Weiterverarbeitung.
Mehr >
Einsatzbereiche
Verlustfreie Übernah-
   me
aller Geschoss-, An-
   sichts- und Schnittzeich-
   nungen nach DIG-CAD 7
• Weiterverarbeitung zu
   Ausführungsplänen
Setzen Sie unter DIG-CAD 6.0 unsere Spezialpakete für den
konstruktiven Ingenieurbau und Stahlbau ein!
DIG-CAD 6.0 Ingenieurbau 3.0
DIG-CAD 6.0 Stahlbau 2.0
Das Zusatzpaket für den konstruktiven Ingenieur­bau

DIG-CAD 6.0 Ingenieurbau 3.0 ist eine für den kon­struk­tiven Ingenieurbau entwickelte Programmer­weiterung für DIG-CAD 6.0.

Sie vereint die bekannte Bedienungsfreundlichkeit mit einem sehr großen Leistungs­umfang für die Erstellung von Schal-, Be­wehrungs- und Positions­plänen für umfang­reichste Zeichnungsprojekte in der Bewehrungs­planung.

DIG-CAD Ingenieurbau er­möglicht Bewehrungsdar­stellungen in allen ge­bräuchlichen Ausfüh­rungs­formen. Es werden Stab­stähle und Stahlmatten als Beweh­rungs­elemente unterstützt.

Dreidimensionale Beweh­rungskörper, vollautoma­tische Posi­tionsverwaltung, laufende Meter, Delta-Eisen, freie Biegeformen, Wendel, Bügelmatten, au­tomatische Bewehrungs-Assisten­ten, zahlreiche Makros, intel­ligente Bear­beitungs­kom­mandos, flexible Stahlverwal­tung, ladbare Definitio­nen der ÖNORM und SIA sind nur einige der Merk­male, die dieses Paket für jeden Bauinge­nieur aus­zeichnen.

Innovative Besonderheiten wie transparent einfärb­bare Verlege- und Matten­flächen erhöhen die Über­sicht­lich­keit in komplexen Tragwerksplänen.

Bewehrungslisten aller Art mit vielfältigen Mög­lich­keiten zur Dokumentenzusammenstellung für einzelne oder innerhalb der Zeichnungsverwaltung für mehrere Zeichnungen auf einmal gehören zur Stan­dard­aus­stattung. Eine Joblisten-, Korb- und Layoutverwaltung ermöglichen individuelle Inhaltsanpassungen.
Mehr >
Einsatzbereiche
Bewehrungspläne
Bewehrungslisten
• Korb- und sonstige Arti-
   kellisten
• Architekturpläne
• Schalpläne
• Positionspläne
Konstruktiver Inge-
   nieurbau
• Hoch- und Tiefbau
• Industriebau
• Brückenbau
EC2-kompatibel,
   ÖNORM, SIA
Demo >
Das Zusatzpaket für den Stahlbau

DIG-CAD 6.0 Stahlbau 2.0 ist eine eigens für Kon­struk­tions­büros und Stahlbaufachleute ent­wickelte Programmerwei­terung für DIG-CAD 6.0.

Sie unterstützt den gesam­ten Konstruktionsprozess von Rohzeichnungen über Ausführungs-, Baugrup­pen- und De­tailpläne bis hin zur Ausgabe von Stahl­bau­lis­ten aller Art.

Im weitesten Sinne können alle Konstruktionen, die auf Profilen der I-, U-, L-, T-, Z-, Flach-, Rechteck- oder Rundform basieren, durchgeführt werden.
Zu den Bearbeitungsmög­lichkeiten gehören Ab­schrägungen, Gehrungen, Ausklinkungen, Anfügun­gen, Trennungen, Vereini­gungen und vieles mehr.

Ein dreidimensionaler Ansichtswechsel oder ei­ne Ableitung stellt das Profil­element inklusive der pa­rametrischen Bearbei­tungen sofort in der ge­wünschten Ansicht dar.

Transparente Einfärbun­gen zur Diagnostik oder als echte Profilattribute er­leichtern die Arbeit wäh­rend der Konstruktions­phase und später beim Le­sen der Pläne.

Die typisierten Anschlüs­se im Stahlhochbau sind bereits vordefiniert und beliebig erweiterbar. De­tails wie Schraubverbin­dungen, Schweißzeichen und -nähte finden durch weitere Kommandos Un­terstützung.

Die unabhängige Verposi­tionierung ist eine beson­dere Zeichnungserleichte­rung. Soweit möglich werden die Profildaten auto­matisch ermittelt und rest­liche Informationen wie Benennung oder Werkstoff ergänzt. Diese Stücklisten­daten legen die Einträge für Stahlbau­listen fest. Da­zu gehören z.B. Positions-, Material- und Baugrup­penlisten.
Mehr >
Einsatzbereiche
Stahlbaupläne
• Ausführungspläne
• Detailzeichnungen
• Verbundbau
Stahlbaulisten
• Arbeitsvorbereitung
• Metall- und Geländerbau
Demo >
Grafische Bauabrechnung   -   Das große Gemeinschaftsprojekt mit unserem Partner
MWM Software GmbH zur plangestützten Aufmaßermittlung
DIG-CAD 6.0 Aufmaß 4.5
Das Zusatzpaket für die grafische Bauabrechnung

Dieses Erweiterungspaket baut auf das Grundsystem DIG-CAD 6.0 auf und dient zur freien Mengenermitt­lung und grafischen Bau­abrechnung.
Nach REB-VB 23.003 wer­den auf der Grundlage von Zeichnungen, Fotos, Scans, Google Earth usw. Aufmaßelemente angelegt, die an MWM-Libero über­gebbar oder exportierbar sind.
Mehr >
Einsatzbereiche
• Mengenermittlung und
   Aufmaß nach REB-VB
   23.003

Grafische Bauabrech-
   nung
• Triangulation
Demo >
           Kontakt
05405 / 969 - 31
Sie haben noch Fragen?
Zögern Sie nicht, uns anzurufen.
Wir werden Ih­nen gerne wei­terhelfen.
E-Mail
LLH-Service
Informieren Sie sich über unsere kostenlosen Service-Leistun-
gen.
Übersicht >
DIG-CAD 7.0 ist mit über 100 Neuhei­ten ab sofort liefer­bar!
Damit ist die neue Generation in 64-Bit mit DPI-Skalierung einge­läutet.
Mehr >
Stahlbau 2.0 ist mit über 280 Neuhei­ten ab sofort liefer­bar!
Zusammen mit DIG-CAD 6.0 ist es die erneuerte Version von Stahlbau 1.0.
Mehr >
Große Bilder-
strecke
Schauen Sie sich unsere Bilder-
strecke zu DIG-CAD 6.0 an.
Mehr >
DIG-CAD und Windows 11
Wie läuft DIG-CAD unter Win-
dows 11
?
Hier finden Sie die Antwort auf diese häufig ge-
stellte Frage.
Mehr >